"Experten glauben seit langem an den Zusammenhang zwischen Glück und Wohlbefinden, und Coca-Cola ist stolz darauf, an glücklichen Momenten auf der ganzen Welt teilgenommen zu haben! "
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass Coca-Cola mir nicht schmeckt und ich es nicht trinke. Sein Geschmack, Blasen und Werbung funktionieren. Bereitschaft zur Einnahme von Coca-Cola und zum Durstlöschen.
Jeder scheint versucht zu haben, die Geschmacksrichtungen von Coca-Cola und Pepsi zu vergleichen. Ich habe in meinen sozialen Netzwerken eine Umfrage darüber durchgeführt, wer in einem erbitterten Kampf besser schmeckt, aber Coca-Cola schmeckte besser. Wenn ja, lassen Sie es uns überlassen. Ich trinke beide Getränke. Ich bin froh, dass es etwas zur Auswahl gibt.
Glückliche Glücksmomente – wenn es wirklich so ist, lesen Sie im Blogartikel…
Coca-Cola oder der vollständige Name The Coca-Cola Company ist ein kohlensäurehaltiges Getränk, das in Geschäften, Restaurants, Verkaufsautomaten und anderswo verkauft wird. Heute ist es das beliebteste Erfrischungsgetränk der Welt und wird täglich von Hunderten Millionen Menschen konsumiert. Die bekannte Flaschenform und das Getränkelogo sind zu den bekanntesten Handelssymbolen der Welt geworden.
Coca-Cola arbeitet daran, das Leben der Menschen zu verbessern, von Mitarbeitern über diejenigen, die das Geschäft beeinflussen, bis hin zu den vielen Gemeinden, die sie ihr Zuhause nennen.
Coca-Cola verwendet rund 200 Marken – von Coca-Cola über Smartwater bis hin zu Costa-Kaffee.
Es gibt nicht viel hinzuzufügen, aber jeder weiß, was Coca-Cola ist!
Am 1886. Mai 8 lehrte Dr. John Pemberton die weltweit erste Coca-Cola in der Jacobs Pharmacy in Atlanta, Georgia. Aus diesem ikonischen Getränk ist ein gemeinsames Getränkeunternehmen geworden.
John Pemberton wurde von einfacher Neugier inspiriert. Eines Nachmittags rührte er eine duftende, karamellfarbene Flüssigkeit um und brachte sie, als sie fertig war, in eine nahegelegene Jacobs-Apotheke.
Die Mischung wurde mit kohlensäurehaltigem Wasser gemischt und alle, die es probierten, waren sich einig, dass dieses neue Getränk etwas Besonderes ist. In Jacobs Apotheke wurde es weiterhin für fünf Cent (ca. 0,04 Euro) verkauft.
1888 verkaufte Dr. Pemberton Coca-Cola an den Geschäftsmann Asa G Candler. Obwohl es von John Pemberton erfunden wurde, war es tatsächlich ein Geschäftsmann namens Asa Grigs Kendler, der Coca-Cola unter die Massen brachte. 1888 kaufte er Coca-Cola von Pemberton für 550 Dollar (421 Pfund) und handelte sie aggressiv gegen Millionen. Unter der Führung von Herrn Candler expandierte der Vertrieb von Coca-Cola über Atlanta hinaus.
Im Jahr 1894, als die Nachfrage nach Coca-Cola stieg und der Wunsch, das Getränk tragbar zu machen, zunahm, installierte Joseph Biedenharn eine Abfüllmaschine in Mississippi. Die Massenabfüllung erfolgte nur fünf Jahre später, als 1899 das exklusive Recht zum Kauf von Coca-Cola auftauchte. Drei Unternehmer kaufen Verkaufsrechte von Asa Candler.
Der Buchhalter des Unternehmens, Frank Robinson, nannte das Getränk "Coca-Cola", weil er dachte, dass die beiden C in Werbespots gut aussehen würden.
Der Name Coca-Cola entsteht aus zwei Zutaten des Getränks: Kokain aus dem Baum und Koffein aus der Kolanuss (Alliteration galt als marktgängiger). Das Logo hat sich seit 1886 bis auf wenige Anpassungen nicht wesentlich verändert. Die erstmals verwendete Spencerian-Schrift ist im modernen Design immer noch sichtbar - die bemerkenswerteste Ergänzung war die wellenförmige Unterstreichung.
Flaschendesign-Touren begannen 1915 und sind, wie das Unternehmen selbst sagt, eine der berühmtesten Formen der Welt.
Im Jahr 1899 gingen zwei Anwälte aus Chattanooga, Joseph Whitehead und Benjamin Thomas, nach Atlanta, um über das Recht zu verhandeln, Coca-Cola abzufüllen. Und Thomas und Whitehead wollten die Popularität des Getränks ausnutzen, indem sie es in Flaschen abfüllen, damit es außerhalb der Geschäfte getrunken werden kann.
Die Coca-Cola Bottling Company begann mit dem Franchise-Recht zum Abfüllen von Coca-Cola-Flaschen in Städten in den Vereinigten Staaten. Der Verkauf sowohl von Maschinen als auch von Flaschen nahm weiter zu, und diese Popularität führte dazu, dass Wettbewerber versuchten, die berühmte Marke Coca-Cola nachzuahmen, um die Öffentlichkeit zum Kauf ihrer Getränke zu verleiten.
Die damals verwendeten Flaschen waren einfache rechteckige Flaschen, meist braun oder klar. Das Unternehmen Coca-Cola verlangte, dass die Flaschenfüller das berühmte Coca-Cola-Logo auf jede Flasche drucken. Allerdings haben konkurrierende Marken wie Koka-Nola, Ma Coca-Co, Toka-Cola und sogar Koke das Logo der Spencerian-Schrift geteilt oder nur geringfügig modifiziert. Diese Flaschen der Konkurrenten sorgten bei den Verbrauchern für Verwirrung. Während The Coca-Cola Company diese Verstöße verfolgte, dauerten die Fälle oft Jahre und Abfüller suchten ständig nach mehr Schutz.
Als ersten Schritt für Abfüller führte The Coca-Cola Company 1906 ein rautenförmiges Etikett mit einem farbigen Markenzeichen ein, um die Täter hervorzuheben. Leider wurde Coca-Cola oft in Fässern mit eiskaltem Wasser verkauft, was zu Etiketten führte verloren gehen.
Am 1915. April 26 stimmten die Treuhänder der Coca-Cola Bottle Association für einen Wettbewerb zur Gestaltung von Flaschen.
Der Gewinner des Wettbewerbs war The Root Glass Company mit Sitz in Terre Haute, Indiana. Das Design der Flaschenzwiebel wurde den Kakaobohnen nachempfunden, einer Zutat, die fälschlicherweise als Coca-Cola bezeichnet wird.
Interessanterweise musste auf dem Boden der Flasche der Name der Stadt gedruckt werden, die die Glasbestellung vornimmt. Diese Städtenamen unterhalten die Verbraucher seit Jahrzehnten und lassen Kinder vergleichen, welche Stadtflasche sie haben. Es ist definitiv passiert Kollektionen.
Ich weiß, dass es auch heute noch Leute gibt, die Coca-Cola-Flaschen aus anderen Ländern, in denen sie waren, sammeln.
In den 1980er Jahren erschienen unvergessene Slogans wie „Coka it is!“, „Coca-Cola classic“ – „Red, White & You“ und „Coca-Cola“ – „Catch the Wave“; "Ich möchte der Welt eine Cola kaufen." (Ich möchte der Welt Coca-Cola kaufen.)
1993 experimentierte Coca-Cola mit Computeranimationen und startete die beliebte Kampagne "Always Coca-Cola" in einer Werbeserie mit animierten Eisbären. Jede animierte Anzeige der Serie "Always Coca-Cola" dauerte von Anfang bis Ende 12 Wochen.
Im Januar 2003 wurde der Slogan „Coca-Cola… Real“ eingeführt. Die Kampagne und der Slogan spiegeln wiederum die wahren, authentischen Momente des Lebens und die natürliche Rolle von Coca-Cola darin wider.
Die Open Happiness-Kampagne wurde 2009 ins Leben gerufen, deren Hauptbotschaft der Aufruf ist, auf der ganzen Welt zu interagieren, aufzuhören, sich mit Coca-Cola zu erfrischen und weiterhin einige der einfachen Freuden des Lebens zu genießen. Open Happines wurde in Geschäften, Werbetafeln, Fernsehseiten und Printwerbung zusammen mit digitalen und Musikkomponenten vorgestellt.
Open Happiness wurde bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver demonstriert, gefolgt von der Social-Media-Erweiterung Expedition 2010, einer Initiative, bei der drei glückliche Botschafter in 206 Tagen in 206 Länder reisen, um eine Aufgabe zu erfüllen: herauszufinden, was Menschen glücklich macht.
Jedes Jahr wartet ein Kind auf Coca-Cola-Werbung und Werbeaktionen - eine Flasche unter einem Korken, eine Fliege und ein Coca-Cola-Wohnwagen. Die ersten Lastwagen, die Coca-Cola-Karawane, waren noch nicht einmal echt. Es war eine Anzeige, die 1995 von der amerikanischen Agentur WB Döner und Featured erstellt wurde.
2001: Es ist nicht mehr nur Werbung. Nach vielen Jahren der monatlichen Werbung wurde die Weihnachtskarawane Realität, beginnend mit einer echten Reise in die USA. "Weihnachten ist eine Familiensaison, und das ist der Werbegeist der Karawane", sagte Ted Rian, ein Mitarbeiter von Coca-Cola.
2010 bekommt Großbritannien einen eigenen Wohnwagen. Die Fahrerfahrt debütierte in Großbritannien nach einer erfolgreichen Erfahrung in Deutschland und in ganz Europa. Millionen von Menschen haben die Reise verfolgt, von Dörfern zu Küstenstädten.
2017 startet der erste Coca-Cola Christmas Truck nach mehr als einer Million Kilometern und mehr als 300 Stopps weltweit seine erste Reise quer durch Australien.
1886 - Coca-Cola . trinken
1904 - Köstlich und erfrischend
1905 - Coca-Cola belebt und erhält
1906 - Das große nationale Temperance-Getränk
1922 - Durst kennt keine Jahreszeit
1923 - Genieße den Durst
1924 - Erfrische dich
1926 - Es musste gut sein, dorthin zu gelangen, wo es ist
1927 - Von überall um die Ecke
1929 - Die Pause, die erfrischt
1932 - Eiskalter Sonnenschein
1938 - Der beste Freunddurst aller Zeiten
1939 - Durst verlangt nichts mehr
1939 - Wer auch immer Sie sind, was immer Sie tun, wo immer Sie auch sein mögen, wenn Sie an Erfrischung denken, denken Sie an eiskalte Coca-Cola
1942 - Das Einzige, was Coca-Cola ähnlich ist, ist Coca-Cola selbst
1948 - Wo es Cola gibt, gibt es Gastfreundschaft
1949 - Entlang der Autobahn nach überall
1952 - Was du willst, ist eine Cola
1956 - Coca-Cola… lässt Gutes besser schmecken
1957 - Zeichen des guten Geschmacks
1958 - Der kalte, knackige Geschmack von Cola
1959 - Seien Sie wirklich erfrischt
1963 - Mit Cola geht es besser
1969 - Es ist die wahre Sache
1971 - Ich möchte der Welt eine Cola kaufen (Teil der Kampagne "It's the Real Thing")
1976 - Cola fügt Leben hinzu
1979 - Trink eine Cola und ein Lächeln
1982 - Cola ist es!
1985 - We've got a taste for you (sowohl für Coca-Cola als auch für Coca-Cola-Klassiker)
1986 - Red, White & You (für Coca-Cola-Klassiker)
1986 - Catch the Wave (für Coca-Cola)
1988 - Du kannst das Gefühl nicht schlagen
1989 - Offizielles Erfrischungsgetränk des Sommers
1990 - Du kannst das Reale nicht schlagen
1993 - Immer Coca-Cola
2000 - Coca-Cola. Genießen
2001 - Das Leben schmeckt gut
2003 - Coca-Cola… Real
2005 - Mach es wahr
2006 - Die Koksseite des Lebens
Das Coca-Cola-Rezept ist ein streng gehütetes Geheimnis, da es in einem Hochsicherheitslager in Atlanta eingeschlossen ist. Aber 2011 wurde ein Rezept veröffentlicht, das in einem 130 Jahre alten Notizbuch des besten Freundes des Erfinders erschien. Zu den 15 Zutaten des Drinks zählen Zimt, Neroli, Koriander und Muskatnussöl. Coca-Cola bestand darauf, dass es ein alter r warAusnahme.
Aber muss man immer alles wissen? Wenn jeder trinkt und schmeckt, bleibt der Rest vielleicht schon unbekannt.
Sie und ich wissen sicherlich, dass Coca-Cola definitiv nicht das Gesündeste ist, von dem ich hier rede, ein gesundes Getränk. Viele Leute denken so, aber sie benutzen es auch. Und verwenden Sie es nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Rosten, sogar zum Reinigen von Kanälen usw. Ich habe das Gefühl, dass Sie tun, was Sie wollen, aber es ist ein Geschmack, den man nicht vergessen kann!