Kartoffelpuffer mit Pilzfüllung. Kartoffelpuffer lassen sich auf osteuropäische Länder zurückverfolgen – Deutschland, Österreich, Russland und Polen. Kartoffelpuffer wurden ursprünglich als bäuerliche Nahrung verwendet. Kartoffeln waren billig, reichhaltig und leicht zu lagern, machten sie also zu Basisprodukten und erforderten einfallsreiche Kartoffelrezepte. Es waren jedoch die Juden Europas, die den Kartoffelpuffern ihren heute berühmten jiddischen Namen - Latkes - gaben und sie zu einem festlichen Gericht wurden. In Lettland nennen wir sie einfach Kartoffelpuffer.
Reiben Sie die Kartoffeln und versuchen Sie, den gesamten Saft auszupressen und abzuschöpfen.
Salz und Mehl zu den Kartoffeln geben, mischen.
Zwiebeln und Grüns hacken.
Champignons schneiden, in Öl mit Zwiebeln anbraten. Fügen Sie Pfeffer hinzu, mischen Sie das Grün am Ende.
In erhitztes Öl wie dünne kleine Kartoffelpuffer geben, darauf etwas Pilzfüllung geben, über den Pilzen auch einen dünnen Pfannkuchen. Auf beiden Seiten backen, bis die Pfannkuchen braun werden.
Warm servieren. Es passt köstlich zu Sauerrahm und Hüttenkäse. Guten Appetit!
Hinterlassen Sie eine Bewertung
Um zu kommentieren, du muss sich bewerben System.